Mama, ich kann das!
Mama, was ist ein Virus? Papa, was eine Teststraße? Mama, alle sagen „Impfdose“. Es sieht aber aus wie ein Glas? Papa, Mama, …? Hand aufs Herz: Was haben unsere Kinder während der Pandemie bisher von uns Erwachsenen gelernt? Hoffentlich mehr als „Coronamüdigkeit“! Kinder haben ein Gespür für wichtig, richtig, und was ein Vorbild ist. Oft trauen sich Kinder aber nichts zu sagen, obwohl es auch um sie geht. Nun sind zumindest die Schulen wieder offen, Bildung und wichtige soziale Kontakte wieder möglich.
Ihre Einstellung zum Maskentragen hängt wohl auch viel mit der Einstellung der Erwachsenen dazu ab. Und dann der erste Corona-Selbsttest: Etwas Bedeutendes in ihrem Leben, das spüren und wissen sie! Die Lehrperson macht es vor: Kinderkichern, -Staunen, etwas Skepsis ist auch mit dabei. Und dann macht jedes Kind seinen ersten Antiviren-Test im Leben für sich selbst! Und die Freunde sind auch da! Aber schon protestieren Eltern: Es solle im behüteten Zuhause gemacht werden! Nimmt man den Kindern da nicht wieder ihr frisch dazugewonnenes Umfeld, Selbständigkeit, und eigene Möglichkeiten, selber „mit der Pandemie“ leben zu lernen? Mit Krisen zu leben, werden sie noch oft brauchen. Bedeutend, wenn sie es selber gut können!
Ing. Richard Ruggenthaler, Feldkirch