Wir haben die Wahl
Seit Jahren werden wir mit Bildern und Berichten von den unmenschlichen Zuständen in den Flüchtlingslagern Griechenlands konfrontiert. Zuletzt wieder in dieser Zeitung. Zunehmend regt sich dagegen, Gott sei Dank, der Widerstand der Zivilgesellschaft, wie zuletzt in Form des Solidaritätscamps in Dornbirn. Das Leid der Menschen in den Lagern ist, wie wir alle wissen, Folge einer Politik vieler europäischer Staaten, die bewusst Leid und Tod von Menschen, darunter vielen Kindern, in Kauf nehmen, ja sogar noch fördern, um Menschen abzuschrecken, nach Europa zu kommen. Bekanntlich vertritt Österreich unter Bundeskanzler Kurz vehement diese menschenverachtende Politik zusammen mit Staaten, die nicht gerade als Horte der Demokratie gelten. Österreich ist eine demokratische Republik, ihr Recht geht vom Volk aus. Artikel 1 der Bundesverfassung. Das heißt, die Politik, die in diesem Land gemacht wird, wird in unserem Namen gemacht und wir alle, du und ich, sind dafür verantwortlich, welche Werte diese Politik vertritt. Das sollten wir uns immer wieder vor Augen halten. Eine Partei wie die ÖVP mit ihrer christlich-sozialen Grundhaltung muss sich die Frage gefallen lassen, wo diese in der aktuellen Flüchtlingspolitik denn ist. Wir, als das Volk, haben noch die Wahl. Keine/r soll sagen, er/sie habe nichts gewusst.
Dr. Helmut Eiter, Batschuns