Schuldzuweisung II
Herr Dr. Haller hat anschaulich über das Problem der Schuldzuweisungen in der Politik geschrieben – mir scheint jedoch ein Problem viel größer, nämlich der Mangel an Transparenz, an Verantwortungsübernahme und an der Bereitschaft, Fehler einzugestehen. Ein gutes Beispiel ist die Beschaffung der Impfstoffe durch die EU. Niemand weiß, wie viele Impfstoffe, wann bei uns eintreffen. Warum stellt sich die verantwortliche EU-Kommissarin (ich weiß nicht einmal ihren Namen) nicht einfach hin und erklärt anhand der abgeschlossenen Verträge (ohne Schwärzungen), welche Fehler dabei gemacht wurden und wie sie in Zukunft diese Fehler vermeiden wird? Wieso übernimmt sie nicht Verantwortung dafür, sondern lässt nur die wohlfrisierte, dauerlächelnde Frau von der Leyen mit allgemeinen Floskeln und einem wieder völlig unklaren Plan für neue Impfstoffe vor die Kamera treten? Frau von der Leyen warnt vor Alleingängen der einzelnen Länder, sie verschweigt aber, dass genau das, durch die katastrophalen, vermeidbaren Fehler der EU verursacht wurde. Wieso lassen sich unsere EU-Abgeordneten das gefallen? Und unsere Bundesregierung? Wir SteuerzahlerInnen stehen fassungslos und ohnmächtig vor diesem Chaos, das unser Gefühl weiter bestärkt: Die da oben, wir da unten! Und über die Folgen dieses Gefühls kann Herrn Dr. Haller bestimmt auch berichten.
Herta Holzer, Nenzing