Warum steigende
Coronazahlen?
Ich habe mir eigene Zahlen daraus gezogen. Die Informationsweise der öffentlichen Rechtsträger ist äußerst wiedersprüchlich und damit sehr verwirrend. Fakt ist, dass die Infektionszahlen immer noch in den betreuten Stationen nach oben gehen. Ist das Putzpersonal auch laufend geprüft bzw. getestet, um nicht hier der Lieferant zu sein? Ausschau bei Verkehrsstraßen und Centerparkplätzen! Extrem viele Kennzeichen wie SG, TH, AR, GE, FL usw. erkennbar – und das trotz Verbot von „Einkaufstourismus“? Was läuft hier schief? Ich möchte jedoch keinesfalls die Organe der Kontrollarbeit in Zweifel ziehen, da diese Situation sehr schwierig ist. Zu bedenken gibt es jedoch schon, dass die steigenden Fallzahlen hier Einfluss haben, denn es kann nicht überall an der Grenze ein Polizist stehen. Gleichsam möchte ich anmerken (durch meine Beobachtungen), dass bei gewissen Wohnquartieren mit Migrationshintergrund die Maßnahmen (Kontakttreffen) nicht eingehalten werden. Auch hier könnte es gegen eine starke Verbreitung Anlass für mehr Kontrolle geben.
Mein Wunsch soll lauten, knapp 5 Prozent an Infizierten zwingen 95 Prozent zum Hausarrest lt. Maßnahmen der Rechtsträger. Muss dies so bleiben?
Werner Danek, Feldkirch