Sommerzeit
Ist die Sommerzeit nicht ein Relikt von Weltkriegen, um länger kämpfen zu können? Den Säugern mag ja die Umstellung egal sein, zumindest den wilden, bei einem Teil jener an der Spitze der Nahrungskette stehenden wohl weniger. Die einen sehen die Gesundheit gefährdet, die anderen die hohen Kosten. Naja, allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann. So wie es aussieht, werden wir uns noch viele Jahre mit der Zeitumstellerei arrangieren müssen, ob man will oder nicht. In Zeiten von Corona ist es wichtig, das mit der Sommerzeit, so kann man länger am Balkon sitzen und die Ausgangssperre genießen. In dieser EU wird es in der Zeitumstellung nie und nimmer eine Einigung geben, wie bei vielem anderen auch. Eines ist jedenfalls sicher, die Briten hatten mit ihrem Ausstritt irgendwie doch recht.
Roland Geiger, Nenzig