Regenbogenfahnen auf Gebäuden und Kirchen
Frau Traudy Rinderer hat mit ihrem Leserbrief in den VN vom 24 Juli. 2021 mir aus dem Herzen geschrieben! Denn Regenbogenfahnen haben auf öffentlichen Gebäuden und Kirchen nichts zu suchen! Die sexuelle Minderheit von Lesben, Schwulen und Transgendern sollten mit dem bisher erreichten zufrieden sein und nicht immer wieder versuchen, andere in Geiselhaft zu nehmen! Das sollte auch für die EU gelten! Statt sich für die sexuelle Minderheit einzusetzen, sollten sie sich für wirklich wichtige Themen wie Migration (Flüchtlinge), Klima usw. einsetzen! Aber der Luxemburgische Ministerpräsident hat sich ja gegen Orban stark gemacht und fast die ganze EU steht hinter ihm! Das ist natürlich verständlich, da sich ja dieser auch zu den Schwulen outet! Ich habe nichts gegen die sexuelle Minderheit, aber die Forderungen, die diese an die Politiker und die Andersdenkenden immer wieder stellen, werden zuviel! Hier lobe ich die UEFA, dass sie das Münchner Stadion nicht in Regenbogenfarben ausstrahlen ließ! Also hoffe ich, dass endlich einmal genug ist mit den Forderungen der Sexuellen Minderheit und sie sich auch an den Andersdenkenden und Handelnden orientieren!
Helmut Sauermoser, Bürs
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.