Beratungslehrer
verabschieden sich
Im Zuge der Veränderungen in der Schullandschaft wurde mit Schulschluss 2021 – nach 30 Jahren – das Team der Beratungslehrer an der Heilstättenschule Vorarlberg aufgelöst. 1991 gegründet, wurde ab 1993 an den Vorarlberger Schulen erstmals psychosoziale Arbeit in allen vier Bezirken angeboten. Hochqualifiziert und professionell konnten in diesen 30 Jahren insgesamt 47.571 Kinder und Jugendliche, 33.184 Eltern und 26.315 Lehrpersonen in schwierigen Situationen beraten und betreut werden. In 15.312 Klassen fanden Interventionen statt. Zu den vielfältigen Problemen, mit denen die Beratungslehrer zu tun hatten, konnte in den letzten Jahren mit Sorge eine Zunahme an Aufmerksamkeitsdefiziten, Mobbing – insbesondere Cybermobbing, Angststörungen, depressiven Stimmungen und selbstverletzendem Verhalten – beobachtet werden. Am 8. Juli nahmen die 25 Beratungslehrer Abschied von der Heilstättenschule und ihrer Direktorin Frau Mag. Sabine Netzer. Auf ein mündliches oder schriftliches Wort des Dankes und der Wertschätzung vonseiten des Dienstgebers mussten sie leider verzichten.
Susanne Ammann, Bludenz