Radtransport ÖBB

Leserbriefe / 29.07.2021 • 18:21 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Ich glaube, mehrere Radler denken noch in der Steinzeit oder Jahre zurück! Als wir, eine Gruppe von acht Personen, am 19.7.2021 von Sulz nach Bregenz um 8 Uhr morgens gefahren sind, war der Zug bei den Fahrradabteilen voll. Ich habe unseren zuständigen Herrn Landesrat schon vor zwei Jahren darauf aufmerksam gemacht, dass es dringend notwendig wäre, am Morgen zu den Stoßzeiten einen Wagon für Räder anzuhängen. Johannes Rauch versicherte, dass bei den neuen Zügen, die eigentlich zur Gymnaestrada 2019 bestellt wurden und fahren müssten, dieses Problem gelöst wäre! Herr Rauch, Sie fahren doch auch mit dem Zug oder lassen Sie sich mit dem Auto abholen? Bis heute ist nichts passiert und man hört davon nichts mehr. Die Grünen reden vom Klimawandel (Vorschläge, was man machen könnte, gibt es nicht). Viele Bürger können das Wort Klimawandel nicht mehr hören. Man ist gezwungen mit dem Auto zu fahren, weil mit der Eisenbahn nichts geht. Man schickte die Leute zum Impfen im Land von Bregenz bis nach Bludenz, da hörte man vom Klimawandel nicht viel! Jetzt kommt noch eine Ministerin (kaum im Amt) von den Grünen (keine Ahnung vom Verkehr in Vorarlberg) und weiß nicht, um was es geht. Ich hoffe, dass unser Herr Landeshauptmann einmal in Wien ein Machtwort spricht!

Helmut Zanetti, Sulz