Vorarlberg ein
Musterland?

Leserbriefe / 29.07.2021 • 18:21 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Laut unseren Politikern sind wir das Musterland. Hinter die Kulissen sollte man nicht schauen. Unser Grünlandverbrauch belegt jedoch anderes, aber davon spricht man nicht, seit Grün mitmischt. Wenn man die Meinungen der Fachleute (Politiker ausgenommen) kennt, wird einem klar, dass Projekte wie die geplante S 18 usw. nicht die Lösungen der Zukunft sind. Da gibt’s flächen- und kostenschonender Varianten zur S18. Leider würde mit den vernünftigen Varianten die Bauwirtschaft nicht so reichlich mit Aufträgen versorgt. Werden ja, wie man weiß, die Rohstoffe wie Kies usw. immer knapper. Auch an den Arbeitskräften soll´s rundum mangeln. Also ein Wiederspruch für all die Mammutprojekte. Und wenn man dann noch den Kanzler unwissentlich der Klimasituation sagen hört, die Klimaziele können auch ohne Verzicht erreicht werden, dann kann man daraus dessen Unwissen über den Sachverhalt ableiten. Und der Landeshauptmann als Marionette der Wirtschaft muss dienen. Selbst mein neunjähriger Enkel versteht, dass wir in Sachen Verkehr Abstriche machen müssen, nur der Kanzler kapiert´s nicht. Und mit dem „Grünen Rauch“ scheints mir wie bei den Sportlern. Am Höhepunkt der Karriere, in diesem Fall am Höhepunkt des Grünlandverbrauchs, verabschiedet er sich. Aber lassen wir es auf uns zukommen und glauben wir doch an zukünftige Wunder.

Werner Nessler, Nüziders