Fragliche Förderungskriterien bei Luftwärmepumpen in unserem Land
In Zeiten des Klimaschutzes kommt der Auswahl von Heizungssystemen verstärkte Bedeutung zu! Das war für mich auch Anlass, mich bei einem sehr informativen Vortrag am 7. April im Hofsteiger in Schwarzach „Raus aus Öl und Gas“ eingehend informieren zu lassen und wurde leider – was die Förderung des Landes betrifft – enttäuscht! Im Gegensatz zur Bundesförderung – wo die Anschaffung einer Luftwärmepumpe gleichermaßen mit der Erdwärmeheizung gefördert wird –, macht das Land hier einen großen Unterschied, indem es nämlich die Luftwärmepumpenheizungen gar nicht fördert! Auf meine Frage beim Referenten, wie das zu begründen sei, antwortete mir dieser: Weil die Anschaffungskosten bei der Luftwärmepumpenheizung niedriger sei! Was ich mit Vernunft – wie viele andere nicht nachvollziehen konnte! Da muss meines Erachtens bei der Festlegung der Förderkriterien etwas schiefgelaufen sein! Vielmehr müsste doch der umgekehrte Schluss gelten, dass die Umstellung auf fossilfreie Brennstoffe gerade durch eine kostengünstigere Variante, eben mit der Förderung auch von Luftwärmepumpen, viel mehr Anreiz auf breiter Basis der Betroffenen bieten würde!
Kurt Meusburger, Schwarzach