„Probieren wir es“

Leserbriefe / 06.05.2022 • 17:21 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
VN-Bericht vom 5. Mai 2022.
VN-Bericht vom 5. Mai 2022.

Zum VN-Bericht vom 5. Mai:

Parteiübergreifend will man dem Bericht zufolge ein – zumindest tageweise – autofreies Ried. Die bei Landesrat Tittler ressortierende Abteilung Verkehrsrecht hätte ein Gutachten in Auftrag gegeben, dessen Ergebnis noch ausstehe. Bereits jetzt wisse man allerdings, dass eine generelle Sperre nicht möglich sei. Ein Blick in die Straßenverkehrsordnung reicht, um zu sehen, dass eine Sperre gar nicht nötig ist: Fahrradstraßen (=Autos bis auf Anrainer gesperrt, Höchstgeschwindigkeit 30 Stundenkilometer) können nämlich auch temporär verordnet werden. Es wäre also ein Leichtes, an den Wochenenden im Ried solche Fahrradstraßen zu verordnen und das Naherholungsgebiet damit Fußgängern und Radfahrern vorzubehalten. Fahrradstraßen können natürlich auch dauerhaft verordnet werden. Nur wollen müsste man das halt – nicht nur auf Gemeinde-, sondern auch auf Landesebene.

Mag. Veronika Rüdisser, Vorstandsmitglied der Radlobby Vorarlberg in Dornbirn, Kennelbach