Vollspaltenboden-
Verbot bei Schweinen

Leserbriefe / 03.07.2022 • 18:21 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Zum Bericht „Das lange Ende der Vollspalten“, VN vom 2. 7. 2022:

Endlich dürfen keine neuen Vollspaltenböden mehr angelegt werden – das ist die gute Nachricht. Aber erst ab 2040 in bestehenden Ställen? Das bedeutet unglaubliche weitere 18 Jahre Tierquälerei! Ich verstehe wirklich nicht, warum Gesetze zu Covid-19 innerhalb weniger Monate erlassen werden und man gleichzeitig den Bauern, die eigentlich längst für ihre Tierquälerei bestraft werden sollten, so lange Zeit für eine Umstellung lässt, die höchst überfällig ist! Und von wegen Teuerungsschub – industriell produziertes Schweinefleisch ist ohnehin viel zu billig! Die Fleischproduktion verbraucht ungleich mehr Ressourcen und Wasser als die veganen Alternativen, schadet dem Klima und ist der Hauptgrund für den Treibhauseffekt und müsste daher auch viel, viel teurer sein.

Es muss ein Umdenken stattfinden sowohl bei jedem einzelnen Erdenbürger als auch von Seite der Regierungen: Der Konsum von Fleisch und Fisch ist ein Luxus, den sich die Menschheit ganz einfach nicht mehr leisten kann. Ich appelliere an alle Verantwortlichen, nicht länger die Fleischproduzenten zu fördern (die bequeme, lukrative und falsche Option, da sie unvermeidlich zur Katastrophe führen wird!) und stattdessen den Gemüsebauern und lokal produzierten veganen Alternativen den Vorzug zu geben. Und an alle Leser: Umwelt geht uns alle an und beginnt auf unseren Tellern.

Birgit Lins, Schwarzach

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.