Aushubdeponie Röthis

Leserbriefe / 11.07.2022 • 19:47 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Wie in den VN vor Kurzem berichtet wurde, hat die Gemeindevertretung von Röthis durch Mehrheitsbeschluss einer langfristigen und sehr umfangreichen Erweiterung der bestehenden Aushubdeponie „Malons“ zugestimmt. Es ist bekannt, dass die Agrargemeinschaft Röthis Grundbesitzer der Deponie und des weiteren benötigten Waldumfeldes ist. Nach unseren Informationen werden die Betreiber der beantragten Deponieerweiterung das Vorhaben nicht weiterverfolgen, wenn sowohl die Gemeindevertretung als auch die Bevölkerung dies ablehnt. Viele Haus- und Wohnungsinhaber in Röthis stöhnen bereits über stetig steigende Lärm- und Staubelastungen durch immensen Lastenverkehr. Es ist nicht verständlich, dass Gemeindevertreter, die vielfach diesen Verkehrsbelastrungen nicht ausgesetzt sind und Röthis immer wieder als lebenswerte, umweltfreundliche Wohngemeinde bezeichnen, diesen nicht vertretbaren zusätzlichen Verkehrsbelastungen durch ganz Röthis zustimmen konnten. Ein sehr beliebtes Wandergebiet stände nicht mehr zur Verfügung. Weiters sei erwähnt, dass wir Zusagen hinsichtlich Einhaltung von beschränkten Tagesfahrten und Zeitlimiten sehr bezweifeln und diese erfahrungsgemäß nicht eingehalten werden. Als Mitinitiatoren gegen den immer noch verkehrsintensiven „Litha-Steinbruch“ und aufgrund der gemachten Erfahrungen wissen wir, wovon wir sprechen.

Franz und Annelies Ludescher, Röthis

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.