Anfangen zu graben

Leserbriefe / 17.07.2022 • 17:48 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Zum Leserbrief von Martin Ohneberg „S 18-Gegner ohne Weitblick“, VN vom 7. 7. 2022:

Mittlerweile über 50 Jahre ist man damit beschäftigt, hier eine Verbindungsstraße zu realisieren (A15, S 18, Z-Variante, CP-Variante). Mich wundert es aber, dass aus einer ehemaligen zweispurigen Schnellstraße mittlerweile eine vierspurige Autobahn wurde. Nunmehr sollen wir auch glauben, dass die CP-Variante zu 80 Prozent untertunnelt wird. Wenn dies so wäre, warum dann nicht gleich zu 100 Prozent? Warum soll die CP-Variante geringere Auswirkungen auf den Naturraum haben und daher eine Chance auf Genehmigungsfähigkeit im Verfahren gegenüber der Z-Variante? Dann gleich die Z-Variante zu 100 Prozent untertunneln, das wäre die kürzere Verbindung nähe Dornbirn Nord bzw. Güterbahnhof Wolfurt Richtung Höchst/St. Margrethen. Man muss sich ja nur die Landkarte (Geografie) anschauen! Müssig zu erwähnen, dass es noch viel kürzere Untertunnelungsmöglichkeiten gäbe. Also, fangt endlich an zu graben, damit die betroffenen Anrainer wirklich auch bald eine Entlastung bekommen und die Verkehrsprobleme gelöst werden können langfristig. An fehlenden Facharbeitern- bzw. Arbeitskräften wird es ja wohl nicht scheitern, da wir ja genug Zuzug aus dem Ausland dank Herrn Orban und Co. und unseren Politikern haben.

Helmut Zeiner, Lustenau

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.