Neophyten

Leserbriefe / 22.07.2022 • 17:39 Uhr / 1 Minuten Lesezeit

Unserem Alpenverein gebe ich den guten Rat, das sehr giftige Jakobskreuzkraut besser auszureißen als das drüsige Springkraut zu bekämpfen. Blühendes Vorarlberg erkennt noch nicht, dass das Springkraut eine hervorragende Futterpflanze für Bienen und andere Insekten ist, dagegen das Jakobskreuzkraut und das Alpenkreuzkraut sehr giftig für Tiere und Menschen ist. In verschiedenen Gebieten Europas durfte Bienenhonig nicht genossen werden, weil das Gift des Jakobskreuzkrauts zu konzentriert enthalten war. Deshalb mein Vorschlag, wenn ihr nützliches tun wollt, bekämpft die giftigen Pflanzen, nicht die nützlichen.

Karl Ennemoser, Mellau

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.