Vision Rheintal
statt Unterflurlösung Bregenz
In den kommenden Jahrzehnten werden sich Städte und Gemeinden im Rheintal wohl zu einer einzigen pulsierenden Großstadt verflechten. Deshalb braucht es eine großstädtische Lösung für die gesamte Region. Keine Inselprojekte einzelner Kommunen. Der Zug müsste spätestens ab dem Güterbahnhof Wolfurt entlang oder unter der Autobahn durch den Pfänder geführt werden. Als Waren- und Personenumschlagplatz würde ein zentraler Bahnhof reichen. Von dort aus könnten Reisende, Schüler und Pendler mit einem schlanken und leistungsstarken U-Bahn- oder Schwebeschienennetz verteilt werden. Dann fiele der Zug in Bregenz sowieso weg. Zur Erinnerung: für Autos gibt es in Bregenz bereits eine für viel Geld realisierte Umfahrungsmöglichkeit – die Pfänderröhren. Den Transit also ab durch den Citytunnel – rein in den Berg. Innerhalb der Stadt für den Zielverkehr bestehende Straßen zurückbauen und in Radwege verwandeln. Tempo 30 im gesamten Stadtgebiet. Freiwerdende Flächen sinnvoll und klimafit gestalten. Das wäre rasche Lebensqualität in Bregenz und mutig in die Zukunft gedacht. Am besten gleich damit beginnen!
Mag. Christian Tuerr, Bregenz
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.