Orban auf Distanz zum Westen
Für Irritation sorgte Ungarns Premier bei einem Besuch in Siebenbürgen – das ist nicht der Krieg der EU. Wären Donald Trump und Angela Merkel noch an der Macht, wäre der Krieg nicht ausgebrochen. Europa sollte nicht an der Seite der Ukraine stehen, sondern zwischen Russen und den Ukrainern. Den Westen attestiert er „linke Politik“. Da er Rechtspopulist ist und der EU unverblümt seine Meinung sagt und auf seine Bürger schaut, ist er bei der links gerichteten EU ein Dorn im Auge. Die Teuerung ist in dieser Weise rechtlich nicht tragbar und auch für den Bürger nicht verständlich, da bis heute keine Preiserhöhung, seitens Russlands, in Sachen Energieträger gemacht wurde. Das Ganze ist von den EU Grünen, mit der Aussage, wenn sie in der Regierung etwas zu sagen haben, zuerst die Autofahrer es zu spüren bekommen und die restlichen Teuerungen die Wirtschaft schuld ist. In Wirklichkeit werden die Ausgaben für Corona aus den Teuerungen zurückgeholt. Die Einmalzahlungen sind doch nur Alibihandlungen dieser Regierung, die nicht selbständig agieren kann, sondern alles macht, was der große Bruder Deutschland (EU) sagt.
Ernst Scheiterbauer, Frastanz
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.