Schnitzelpreise

Leserbriefe / 04.08.2022 • 17:52 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Zum Leserbrief von Oskar Piffer, VN vom 1. August:

Die Kalkulation des Herrn Piffer mit dem Ergebnis, dass ein Schnitzel 10 Euro kosten darf, ist grundsätzlich falsch und eine Milchmädchen-Rechnung. Die Kalkulation von Preisen ist in jedem Betrieb anders und der Wareneinsatz nur ein Bruchteil davon. Zu berücksichtigen ist auch die Herstellung (Fritteuse oder Pfanne) und die verwendeten Materialien wie Öl (Sonnenblumen oder Rapsöl), Fleisch, Eier usw. (heimisch /Großmarkt). Tipp: Bringen Sie Ihr Auto in eine Werkstatt und vergleichen Sie Warenwert und Rechnungssumme. Restaurants und Hotels sind Dienstleister und verschönern unseren Alltag, da sollte es schon möglich sein, für ein frisch gekochtes und freundlich serviertes Essen einen ordentlichen Preis zu bezahlen. Wer mit offenen Augen durch das Land geht, wird bemerkt haben, dass sich die Einkehrmöglichkeiten bereits reduziert haben. Man kann davon ausgehen, dass dies nicht wegen Reichtum passiert ist.

Wilhelm Rainer, Gurtis