Herbstgedanken
Mit Beendigung der Quarantäne bescherte uns die Regierung einen noch halbwegs normalen Sommer. Wenn da nur die Hitze, die Energiekrise und die einhergehende Inflation nicht wären. Die Politik ist im Urlaub, die meisten Österreicher ebenfalls und das mediale Sommerloch wird von den Medien bestens gefüllt. Aber im September geht’s dann wieder los. Die Politiker melden sich der Reihe nach zu Wort, stehen doch zwei richtungsweisende Wahlen an – die Tiroler Landtagswahl und die Bundespräsidentenwahl. Energiegeladen und mit frischem Elan wird dann richtig wahlgekämpft. Aber wirklich richtig – was das Zeug hält! Man war ja schließlich im Urlaub! Die Themen Klimawandel, Energie und Inflation werden wiederholt angegangen, bekommen eine neue Facette und jede Partei serviert uns dann die für sie einzig und richtige Lösung. Sind die Wahlen dann einmal geschlagen, werden uns gerade in Sachen Energiesparen neue Themen aufgetischt. Die Adventmärkte mit den Weihnachtsbeleuchtungen und die Skigebiete mit ihren Schneekanonen. Sie alle sind dann ja bereits in den Startlöchern. Wenn zu diesen Themen dann noch die Einschätzungen und Kommentare diverser Virologen ins Wohnzimmer flimmern und die Politik wieder mal dagegen hält, dann bekommen wir sie, die wirklich einzig richtige Lösung: die ‚österreichische‘!
Tone Schneider,
Klebern, Egg