Werdegang Putins
Wie grausam Wladimir Putin sein kann, versteht man, wenn der Werdegang Putins bekannt ist. 1972 Eintritt in den sowjetischen Geheimdienst KGB. Dort wurde er gezielt geschult für rücksichtsloses Vorgehen gegen alle, die nicht seiner Meinung folgen. Schon als Schüler ging er grausam gegen Mitschüler los, die ihm nicht folgten (Otto von Habsburg, Vortrag in Bregenz 2003). Putins Spezialität: Mit großem Zynismus konnte er, besonders westliche Politiker, in die Irre führen und eigene Landsleute bestrafen. Putin vertrug es nicht, dass die bis 1917 baltischen Staaten, die Ukraine und viele weitere Kleinstaaten nicht mehr zum Russischen Reich gehörten. Auf seinen Befehl begann am 24. 2. 2022 der Großangriff auf das gesamte Staatsgebiet der Ukraine mit dem fadenscheinigen Grund, die Ukraine von den „Nazis“ zu befreien. Von den westlichen Ländern wurde dies zurecht als verbrecherischer Verstoß gegen das Völkerrecht verurteilt.
Mit 15 Jahren wurde ich und viele andere Jugendliche im November 1944 von den Nazis zum Kriegseinsatz einberufen. Nach amerikanischer Gefangenschaft Ende August 1945 entlassen. An Kriegserinnerung kommt mein Satz: Nie wieder Krieg in Europa! Wie sehr habe ich mich geirrt! Nach 75 Jahren Frieden in Europa gab Putin Befehl, die Ukraine anzugreifen. Das hat mich sehr getroffen.
Edwin Tiefenthaler, Klaus