Der schönste Platz in falschen Händen?
Die Freude war groß, als der Lünersee zum schönsten Platz Österreichs gewählt wurde. Umso unverständlicher ist es für manchen Bürger, Gastronom und wahren Touristiker, dass die Douglashütte mit knapp 140 Betten abgebrochen und einem Glaspalast ohne Nächtigungsmöglichkeit weichen soll (nebenbei bemerkt wird jedem Privatbürger ein Schindeldach aufs Auge gedrückt). Ist der Alpenverein verrückt, der Unsummen in die Totalphütte investiert, während die Vorarlberger Illwerke ein bestehendes Gebäude schleifen wollen?. Es stellt sich die Frage, wie die viw eine Hütte auf 2000 m Seehöhe und einer Saison von fünf Monaten ohne Nächtigung wirtschaftlich betreiben wollen. Oder steht das neue GSL-Leitbild im Zeichen der Parkplatzgebühr bzw. des Tagestourismus?
Eigentlich sollte es ja Otto-Normalbürger egal sein, aber immerhin ist es ja zu einem großen Teil ein Landesbetrieb und somit auch Bürgersache. Angeblich soll auch im Rellstal die Gebäuderochade beim Alpengasthof Rellstal Einzug halten und durch ein Stehkaffee- Pommes- Schranke-Kiosk-ähnliches Verkaufsgebäude ersetzt werden. Dem nicht genug, soll dieses Gebäude, um höhere Förderungen zu lukrieren, von der Alpe errichtet werden. Ich und viele andere fragen sich, ob hier wirklich die richtigen Leute am Werk sind. Ich bitte die Chefetage der viw und des Landes, diese Schritte nochmals ernsthaft zu überdenken.
Armin Wachter, Vandans