Wähler-Wille

Leserbriefe / 16.10.2022 • 17:41 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Zum Lesebrief von Doris Steidl
„Großes Vertrauen in Van der Bellen?“, vom 12. 10. 2022:

Liebe Frau Steidl, in Ihrem Leserbrief stellen Sie die Frage „Großes Vertrauen in Van der Bellen?“ und ob die auf der Titelseite getroffene Aussage der VN vom 10. Oktober – „Überdurchschnittlich gutes Ergebnis für Van der Bellen in Vorarlberg“ – der Tatsache entspricht. Sie selbst beantworten die Frage mit einem Nein, denn er erreichte lediglich 26,1 Prozent der Wahlberechtigten. Grundsätzlich ist Ihre Rechnung richtig, nur nicht vollständig. Sie hätten auch den zweiplatzierten Herrn Rosenkranz erwähnen müssen, der 7,9 Prozent erreichte. Ist er bei diesem Ergebnis der Präsident für alle Österreicher? Die Nächstplatzierten liegen zwischen 0,7 und 3,7 Prozent und scheiden wohl für eine weitere Betrachtung aus. Übrigens gibt es eine weitere Betrachtungsweise: Nimmt man die abgegebenen gültigen Stimmen als Berechnungsgrundlage her, dann liegt V. d. B. mit 59,83 Prozent an erster Stelle, gefolgt von Rosenkranz mit 18,07 Prozent. Das hört sich doch in Anbetracht aller Kandidaten, die zur Wahl standen, wenn schon nicht „überdurchschnittlich“, doch recht „gut“ an. Meinen Sie nicht auch?

Ing. Helmut Küng, Hard