Und vorne

Leserbriefe / 26.01.2023 • 19:17 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

dran Athene

Es mag gekostet haben, was es wolle, nämlich 480 Millionen Euro. Wir freuen uns über unser neues Parlament. Beim Festakt zur Eröffnung hat möglicherweise auch ein Redner außer an Geld und Technik, Stil und Glaskuppel, Restaurant für alle und Demokratie auch an Athene, die Göttin der Weisheit, die den Eingang ziert, gedacht. Die Lieblingstochter des Zeus, aus seinem Haupte entsprungen und ewig jungfräulich, hat einen sehr weiten europäischen Kulturhorizont zu bieten.

Sie ist ursprünglich sogar minoisch-kretisch, geht damit ins zweite vorchristliche Jahrtausend zurück. Und was hat sie dann als griechische Göttin zu bedeuten? Eule und Schlange sind ihre heiligen Tiere. Sie ist die Schutzgöttin der Helden, der Städte, des Ackerbaus, der Wissenschaften und der Künste, womit auch einige unserer Ministerien erfasst wären. Nur mit der Einordnung der „Helden“ tu ich mir eher schwer.

Mag. Dr. Hildegard Pfanner,

Bregenz

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.