Lustenau Süd – wieso nicht und überhaupt

Leserbriefe / 01.02.2023 • 18:39 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Dass sogar Bgm. Kurt Fischer aus Lustenau nicht glücklich mit der CP-Variante sein soll, zeigt, dass diese Milliardenvariante des Bodenfraßes und der Einkesselung von Lustenau ad acta gelegt gehört. Die neue Variante Lustenau Süd erscheint mir, was Kosten, Bodenverbrauch und Entfernung vom Siedlungsgebiet betrifft, weitaus klüger. Und: es hat diese Umweltministerin gebraucht, um uns den Spiegel vorzuhalten. Die Varianten sind im Laufe der Zeit immer besser geworden. Wer erinnert sich noch an die Variante A 15? Wenn es nicht den Widerstand gegeben hätte, stünde jetzt zwischen den Schengenländern Österreich und Schweiz ein Autobahnzollamt im Schweizer Ried. LH Wallner stünde es besser an, zu danken statt „Giftpfeile“ Richtung Frau Gewessler zu schicken.

Und überhaupt meine ich: müssen wir uns nicht in diesem Klimanotstand von einer großen Variante verabschieden, damit endlich ganz konkret verschiedene kleine Maßnahmen, jetzt und morgen, zusammen mit den Schweizer Nachbarn realisiert werden und nicht erst in 30 Jahren?

Dr. Kuno Sohm, Höchst

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.