Transparenz und
Ehrlichkeit bei S 18

Leserbriefe / 01.02.2023 • 18:39 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Die Süd-Variante ist ein Rohrkrepierer. Warum führen Sie uns an der Nase herum, Frau Ministerin? Allen Beteiligten ist klar, dass die Lustenau-Süd-Variante zum Scheitern verdammt ist. Anders als vom Ministerium kommuniziert, hat deren eigene Studie ergeben, dass sie weder schneller gebaut werden noch ähnliche Entlastung bringen kann. Auch die Schweizer Reaktio-nen zeigen, dass deren Behörden inadäquat eingebunden wurden und wir es hier mit einer klaren Hinhaltetaktik zu tun haben. Als Industriellenvereinigung sind wir für alle konstruktiven Vorschläge offen, beispielsweise begrüßen wir die vernünftigen Optimierungsideen für die S 18, die in derselben Studie erläutert werden. Aber wir lassen uns nicht veräppeln. Ministerin Gewessler setzt offenbar alles daran, dass die S 18 niemals gebaut wird. Wenn das ihre Position ist, nehmen wir das so zur Kenntnis. Allerdings sagt sie das nicht und gaukelt uns mittels durch Steuergeld finanzierten Studien vor, an einer Lösung interessiert zu sein. Ich will diese Pseudo-Vorschläge und Sabotageversuche nicht länger akzeptieren und fordere die Ministerin daher auf, eine klare Position zu beziehen. Entweder soll sie sich zur CP-Variante als finale Option bekennen oder ehrlich kommunizieren, dass sie kein Infrastrukturprojekt zur Verkehrsentlastung rund um Lustenau unterstützen wird. Als Vorarlberger:innen und Anrainer:innen haben wir uns Ehrlichkeit und Transparenz verdient.

Martin Ohneberg, Präsident

IV-Vorarlberg, Lustenau

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.