Peinliches
Fußball-Vorarlberg
Unwürdig und unverschämt verhalten sich seit geraumer Zeit die Verantwortlichen der beiden im österreichischen Oberhaus spielenden Vorarlberger Bundesliga-Vereine. Aber auch Politiker von Land und Gemeinden agieren sehr zögerlich. Das sind äußerst fragwürdige Vorbilder für unsere fußballbegeisterten Kinder und Jugendlichen als auch für uns Fans! Im Umkreis von nicht einmal 20 km stehen dem Vorarlberger Bundesliga-Fußball vier große Stadien zur Verfügung. Allerdings teils mit notwendiger Sondergenehmigung. Allesamt mit öffentlichen Geldern saniert und für den österreichischen Profi-Fußball adaptiert. Erst kürzlich wurde das Altacher Stadion mit mindestens 6,5 Millionen aus unserem Landestopf gefördert. Nun sucht einer der beiden Vereine seit längerem vergeblich für 1 Jahr eine Spielstätte, um das eigene Stadion endgültig Bundesliga-tauglich machen zu können. Fast täglich werden wir in den verschiedensten Medien mit den unmöglichsten Argumenten beleidigt, um ein aushelfen überall zu verhindern! Da die Macher der beiden Vereine offensichtlich nicht in der Lage sind zu kooperieren, wünsche ich mir, daß endlich von Landeshauptmann Wallner ein Machtwort gesprochen wird. Außerordentlich unqualifiziert und auch unnötig war dazu der peinliche Beitrag von Frau Schoch aus Bregenz. Es liegt mir völlig fern Kultur in Frage zu stellen, aber die sinnvolle Beschäftigung Tausender Kinder und Jugendlicher im Sport sollte mindestens denselben Stellenwert genießen!
Manfred Feuerstein, Lauterach
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.