AHS-Reife

Leserbriefe / 01.03.2023 • 18:03 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

reicht nicht …

Wir haben den Artikel „AHS bleibt vielen Qualifizierten verwehrt“ in den VN vom 23.2.23 gelesen. Als Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Rankweil-West verstehen wir Eltern nicht, die ihre Kinder mit aller Gewalt in ein Gymnasium bringen wollen. In der Mittelschule hat jeder gute Schüler die Möglichkeit, nach dem AHS-Lehrplan unterrichtet und benotet zu werden. Mit einem sehr guten Zeugnis der 4. Klasse der Mittelschule hat man genau die gleichen Chancen wie ein Gymnasiast. Bei uns wird der Stoff genauer bearbeitet, mehr wiederholt und geübt. Jede Schülerin und jeder Schüler wird nach seinen Fähigkeiten gefördert oder gefordert. Außerdem ist es möglich, in den Hauptfächern in unterschiedlichen Gruppen unterrichtet zu werden. An unserer Schule gibt es die Fächer „Kochen“ und „GZ“ für alle, nicht nur als zusätzliches Freifach. Dadurch werden wir gut für Lehrberufe, aber auch für weiterführende Schulen vorbereitet. Eine ideale Schule wie die Mittelschule bietet auch das Fach „Berufsorientierung“ an. Es ist bekannt, dass viele Gymnasiasten nach der 4. Klasse die Schule wechseln oder eine Lehre beginnen. Wir appellieren an alle Eltern, die meinen, ihr Kind muss unbedingt ans Gymnasium, die Vorteile der Mittelschule zu sehen. Ein Kind an der Mittelschule hat genau dieselben Chancen wie ein Gymnasiast.

Für die 4b der MS Rankweil-West: Maximilian Kühne, Meiningen, Selina Hubinger, Meiningen

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.