Fahrradwege

Leserbriefe / 13.03.2023 • 19:52 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Das Fahrverbot für Autos an Sonntagen durch das Lauteracher Ried und die Benützung für Radfahrer frei zu geben, wird von den Landesräten mit vielen Ausreden nicht gestattet.

Obwohl die Straße von den meisten Autofahrers aus beruflichen Gründen benützt wird und an Sonntagen lediglich Sonntagsfahrer unterwegs sind, wäre es ein Leichtes, die Straße für Autos an diesem Tag zu sperren und die Radfahrer hätten dann freie Fahrt. Aber wenn man nicht will, dann will man eben nicht. Dies ist auch beim Achtalradweg dasselbe. Wie bereits in den VN vom 9.3.23 berichtet wird, dass im Achtalweg derweil noch alles beim Alten bleibt und im nächsten Jahr angeblich gebaut werden soll, dann ist das den Freunden des Achtalweges zu verdanken, denn das Vorhaben wäre schon lange eingeschlafen und in Vergessenheit geraten. Im Besonderen Frau Silvia Greber-Schmelzenbach, die Initiatorin, die immer wieder Leserbriefe geschrieben hat und sich für den Achtalradweg einsetzt. Auch zu erwähnen ist der Bezauer Jodok Fröwis, der mit den Landesbehörden und den Politikern unermüdlich im Kontakt steht und der auch weiß, wie wichtig der Radweg in den Bregenzerwald ist. Hoffentlich gilt hier nicht auch: Wenn man nicht will, dann will man eben nicht.

Robert Bänziger, Bregenz

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.