Schande
Für mich war es nur eine Frage der Zeit, bis von Oikophobie Befallene und der Political Correctness Unterwerfende sich über den Leitspruch „Deutsche Art in Ehr und Pflicht erblüh in Gottes Luft und Licht“ über dem Eingang der Mittelschule in der Belruptstraße in Bregenz echauffieren werden. Nun ist es eingetreten. Eine Clique von Kritikern behauptet, der Spruch sei nicht mehr zeitgemäß, missverständlich und führe zu Irritationen, so deren Interpretation. Natürlich kann jeder seine eigene Semantik zu Begriffen und Inhalten haben. Ich persönlich sehe in „Ehre“ Integrität, zum Wort stehen, Versprechen halten und Handschlagqualität besitzen. Unter „Plicht“ verstehe ich Selbstdisziplin, verantwortungsbewusstes Handeln, Gesetze einhalten usw. Unter „erblüh in Gottes Luft und Licht“ verstehe ich ein fruchtbares Gedeihen in Freiheit mit einer gesunden Natur und Umwelt. Warum soll das nicht mehr zeitgemäß sein? Und wenn ein Künstler mit seiner Aktion nun den missverständlichen Leitgedanken „entschärfen“ will, frage ich mich, traut man den Menschen kein selbstständiges Denken zu oder will man in Zeiten wie diesen das gar nicht. Dies wäre eine Schande.
Günther Wieser, Lochau
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.