„Wer stoppt Kickls Weg nach oben?“

Leserbriefe / 28.03.2023 • 18:01 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Werte Frau Sperger, diese Frage stellten sie in den VN unter Lesermeinung am 27.02 2023: Eine glaubwürdige, volksnahe und ehrliche Politik hätte Kickl in den vergangenen Jahren stoppen können! Die Corona-Pandemie ist Beispiel genug, wie durch einseitige Berichterstattung vieles verzerrt, schöngeredet und gleichzeitig die Pharmaindustrie zu Multimillionären erkoren hat. Es folgte eine gesellschaftliche Spaltung unter einer andersdenkenden Minderheit. Darunter Ärzte, Pflegepersonal und viele andere, diese wurden rigoros an den rechten Rand gedrängt, wo sie gar nicht hingehörten. Dabei wurden diese Menschen auch noch als dumme „Schwurbler“ diskriminiert. Dazu kam noch, dass nicht wenige Politiker den Dialog mit der Opposition kategorisch ablehnen, was in der Geschichte nur selten zum Erfolg führte. Eigentlich hätte die hohe Politik wissen müssen, dass die Wähler solche Anschuldigungen und Ablehnungen nicht vergessen. Die Gesellschaft lässt sich nur eine gewisse Zeit mit verfälschten Informationen berieseln. Jetzt haben wir den Zeitpunkt erreicht, wo viele Wähler aus Frust auf eine andere Seite wechseln und das ist das Wasser, das Kickls Mühlen beschleunigt, eine hausgemachte politische Folge. Aber leider hat die Gesellschaft aus der Vergangenheit nur selten etwas gelernt.

Tone Bechter, Andelsbuch

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.