Klima- und Energiemodellregion Vorderland?

Leserbriefe / 06.04.2023 • 17:53 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
VN/Serra

VN/Serra

Am 14. März 2023 fand im Montfortsaal Weiler ein Klimastammtisch der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Vorderland-Feldkirch statt. In zwei Referaten ging es um Informationen dazu, wie die Energiepreisbildung funktioniert und um Tipps für das private, persönliche Energiesparen. Darüber, welche klimapolitischen Maßnahmen dringend notwendig wären, die unsere Landes- und Bundespolitik aber verabsäumt zu setzen, war wenig bis gar nichts zu hören. Fast 40% des Energieverbrauchs eines Haushalts fließen in die vom Auto dominierte Mobilität. In Feldkirch ist der Bau einer Tunnelspinne geplant. In einer Bauzeit bis 2030 soll dort wohl mehr als eine halbe Milliarde Euro verbraucht werden. Sollte dieser Plan tatsächlich realisiert werden, käme das einer klimapolitischen Geisterfahrt gleich, mit der Landeshauptmann Wallner und Landesrat Tittler die Bemühungen Tausender Bürger und Bürgerinnen der Klima- und Modellregion Vorderland-Feldkirch und weit darüber hinaus unterlaufen und verhöhnen würden. Sehr geehrter Herr Landeshauptmann, sehr geehrter Herr Verkehrslandesrat: Sie haben es in der Hand, stoppen Sie die Tunnelspinne! Jetzt! Es gibt exzellente Alternativen wie die „Golden Gate im Rheintal“, von Andreas Postner am 31. März an dieser Stelle vorgestellt. Das Geld, das in das Milliardengrab Tunnelspinne gesteckt werden soll, brauchen wir außerdem dringend für den schnellen und massiven Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel im Land.

Mag. Hubert Feurstein,

Daniel Kremmel und Karl Heinzle, Zwischenwasser

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.