Wir haben es nicht geschafft
Nie wieder! So hieß es 1945! Alle haben das Monströse, das Entsetzliche, das Zerstörerische, Natur-, Gesellschaft- und Menschenvernichtende des Faschismus eines deutschösterreichischen Nationalsozialismus gesehen bzw. erlebt. Doch den „Wiederaufbau“ des Landes überließen wir dann wieder weitgehend den alten Mitwissern, die als „Leistungsträger“ wie Wölfe im Schafspelz ihre rechte Ideologie auf modern getrimmt in die neue Zeit retten konnten.
Verbrechen wurden vergessen, geleugnet, schöngeredet, Täter geschützt. Opfer oder auch Mahner passten nicht zum Aufbau, sie wurden bestenfalls ignoriert oder juristisch wie gesellschaftlich niedergeschwätzt, lächerlich gemacht, der Unwahrheit oder der Übertreibung bezichtigt. Und nun beugen sich zu viele wieder autoritätshörig jenem politischen Hauptwerkzeug, einem Erziehungs- und Bildungssystem von Selektion (Ausgrenzung!) durch Herkunft und Leistung, dessen Strukturen und Gesetze diese unsäglichen Verbrechen gerade erst möglich gemacht hatten. In Österreich leider wieder mehrheitsfähig. Wir haben es nicht geschafft. NS.: Texte dieser Art sollen niemals geschrieben werden müssen.
Dr. Ewald Berkmann,
Bregenz
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.