Wir brauchen

Leserbriefe / 14.09.2023 • 19:30 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

keinen Wolf

Liebe Tierfreunde, für mich ist es unerklärlich, dass es Menschen gibt, die Freude daran haben, dass ein Raubtier wie der Wolf so viele Nutztiere wie Schafe, Ziegen, Kälber, junge Pferde, Rehe, Gams, Hasen und noch verschiedene Tiere bei lebendigem Leib zerreißen. Überlegt doch einmal, was diese Tiere mitmachen und qualvoll verenden müssen. Wo bleibt da der Tierschutz? Wir brauchen keinen Wolf. Das hat Jahrhunderte gut funktioniert. Nicht umsonst wurde er vor ungefähr 150 Jahren ausgerottet. Wenn man jetzt den Wolf nicht stark bejagt, steuern wir einer großen Katastrophe entgegen. Der breitet sich so stark aus, dass man die Alpen nicht mehr bestoßen kann, und was das heißt, kann sich jeder selbst ausdenken (Verwucherungen und Lawinengefahren werden extrem höher), und dass der Wolf im Winter auf die Bauernhöfe kommt und dort seine Nahrung holt, ist sicher und auch für den Menschen gefährlich. Wenn ein Tierschützer meint, er brauche einen Wolf, dann soll er um sein Haus einen Zaun machen und ein Wolfspaar hineingeben, dann kann er ihn jeden Tag anschauen und in ein paar Jahren hat er genug Wölfe. Ich appelliere an die Verantwortlichen im Land, horcht nicht auf Brüssel und gebt den Wolf zum Abschuss frei zum Schutze unseres Landes.

Guido Burtscher, Raggal