Klimaextreme und Bodenversiegelung

Leserbriefe / 15.09.2023 • 18:40 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
vol/Griswold/Natter

Es ist jetzt auch bei uns in Österreich sichtbar, dass die Wetterumschwünge heftiger sind. Menschen, die zum zweiten Mal ihre Häuser durch Wasser verlieren etc., Hochwasser und Trockenheit wechseln sich ab. Österreich liegt mit der täglichen Bodenversiegelung an der Spitze. Trotzdem wird in Wolfurt ein Fußballplatz zugunsten von Parkplätzen für einen neuen Einkaufsmarkt asphaltiert. Der Messepark wird erweitert, vergrößert, mehr Parkplätze zusätzlich versiegelt. Ich versteh es nicht. Warum immer noch? Qualität vor Quantität. Weniger kleines Regionales als noch mehr Großes. Belebte Ortskerne. Bewegungsfreiheit und Raum mit Fußballplätzen. Die Ortskerne sollen belebt werden, um das tägliche Leben ohne große Mobilität zu gewährleisten. Alte Menschen, Bewegungseingeschränkte und Kinder sollen sich selbstständig bewegen können. Das soziale Leben wird gefördert. Weite Strecken fahren erfordert mehr Verkehr mit Auto, Zug und Bus. Außer, dass es der Wirtschaft nützt, schadet es langfristig uns allen. Weil es immer voller wird auf der Autobahn, auf der Bundesstraße. Heiß und überschwemmt, weil es keine Kühlung gibt und das Wasser nirgends hin kann. Wollen wir das wirklich?

Eva Pawlik Schreiber,

Hohenems