Wanderung im

Leserbriefe / 15.11.2023 • 18:45 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Naturschutzgebiet Hoher Freschen

Sonntag, 29. Oktober 2023: Es ist kaum zu glauben, im Bereich der Vordermellen-, Hintermellen-, Sünser- und Portlaalpe gibt es Zeitgenossen, die mit ihren Trial-Motorrädern durch das Gelände knattern. „Respektiere deine Grenzen“ gilt für diesen Typ Mensch nicht. Keine Spur von Rücksichtnahme vor Natur- und Wildschutzgebieten. Auf schmalen Steigen, die für Wanderer gedacht sind, wird ohne Sinn für sensibles Terrain (Erosion von Almböden und Wanderwegen) gebolzt, was die Gefährte hergeben. Was für Menschen sind das, die keine Spur von Ehrfurcht vor der Natur haben? Hauptsache man hat seinen Spaß. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine solche Frevelei genehmigt wurde. Sollte es dennoch der Fall sein, wäre es interessant zu erfahren, wer eine Fahrerlaubniss in solchen Gebieten erteilen darf bzw. sich anmaßt, eine solche zu erteilen. Da für Wanderer ursprüngliche Wege immer seltener zu finden sind (Ausbau von Forststraßen, Ausweisung jagdlicher Schutzgebiete, Radwegeausbau), ist es eine Zumutung, sich diese auch noch mit Trial-Motorradlern teilen zu müssen. Ich kann nur hoffen, dass die heutige Spaßgesellschaft nicht noch mehr in solche Gebiete vordringt und so Wanderern in Zukunft ein noch relativ ungetrübtes Naturerlebnis ermöglicht.

Marcel Nick,

Bludesch/Meiningen