Der Rentenklau geht um
Nachdem wir Pensionisten schon beim Krankenversicherungsbeitrag ca. 3 Milliarden zur Budgetkrise beigetragen haben, kam nun der nächste Tiefschlag. Das Vertrauen in Gesetze und Vereinbarungen ist dahin. Gesetzliche Regelungen werden missachtet, „alle müssen etwas beitragen“ heißt es auch von den SPÖ-Regierungsvertretern. Der Öffentliche Dienst kommt als Nächstes dran, klare gesetzliche Regelungen werden auch dort über den Haufen geworfen. Die Regierung legt sich mit denen an, die sie (noch) gewählt haben. Hunderttausende sind zu Recht verärgert, auf die Straße wird nicht gegangen, aber die Wut über diese einseitigen Belastungen ist da. „Alle müssen etwas beitragen“, dann aber bitte überall durchgreifen. Wenn ein Milliardärssohn mehr als 30 Milliarden erbt und keinen Cent Steuer zahlt, wenn laut Statistik die mehr als 50 Milliardäre und 50.000 Millionäre Österreichs keine Vermögens- oder Erbschaftssteuer beitragen, dann stimmt etwas nicht. Warum werden da Gesetze nicht geändert? Das Vertrauen in diese Regierung ist futsch, ich frage mich, was sind das für SPÖ-Vertreter, die ihre Ideologie offenbar an den Futtertrögen der Regierung verloren haben. Würde mich nicht wundern, wenn bald Polizisten und Lehrer auf die Straßen gehen, spätestens aber in der Wahlzelle kommt dann die richtige Antwort, wundern darf sich diese Regierung da nicht!
Frastanz