Nikolaus Walter – näher betrachtet

Kurzporträt und Gespräch mit Nikolaus Walter im vorarlberg museum.
19:00 vorarlberg museum, bregenz. Kennt man das Leben, Denken oder die Umgebung eines Künstlers, gewinnt man mitunter einen anderen Zugang zu seinem Werk. Die Journalistin und Kunsthistorikerin Ingrid Adamer gestaltet für das vorarlberg museum filmische Kurzporträts und bittet die Künstler im Zuge der Filmpräsentation zum Gespräch. Heute ist Nikolaus Walter zu Gast, dessen Werke bis 3. Mai im vorarlberg museum gezeigt werden.
Der Fotograf Nikolaus Walter, geboren 1945, absolvierte die Höhere Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt in Wien. 1968 erhielt er eine Anstellung bei einem Fotohändler in London, es folgten Engagements als Ansichtskarten- oder Pressefotograf, dann arbeitete er als freischaffender Künstler. Nikolaus Walter reiste viel, lebte in Neuseeland, Toronto und New York. Ihn interessieren die Außenseiter der Gesellschaft und Orte, die üblicherweise nicht fotografiert werden. Seine Arbeiten zeugen von einer besonderen Gabe: Der Künstler nimmt den Menschen Bilder ab, ohne sie bloßzustellen. Nikolaus Walter leitet ein großes Gespür für die Geschichten von Menschen und besonderen Orten. Sein wacher Blick erkennt den richtigen Moment, aus dem sich seine Bildgeschichten erst entwickeln können.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.