Problemfaktor Zeit

Leserservice / 22.02.2015 • 17:39 Uhr / 1 Minuten Lesezeit
Time pressure. Closeup portrait woman stressed corporate employee holding clock looking anxiously running out of time isolated grey wall background. Human face expression emotion reaction. Last moment

Time pressure. Closeup portrait woman stressed corporate employee holding clock looking anxiously running out of time isolated grey wall background. Human face expression emotion reaction. Last moment

20:00 laurentiussaal, schnifis. „Das Leben als letzte Gelegenheit“ mit Prof. Dr. Marianne Grone-meyer. Das Thema „Zeit“ hat Konjunktur in den letzten Jahren. Die Tatsache, dass die Menschen von dieser Frage so umgetrieben werden, signalisiert, dass ihnen die Zeit zum Problem geworden ist. In der Regel wird sie als zu knapp erfahren. Die Fülle der Weltmöglichkeiten, die diesem Überangebot nicht gewachsen ist, versetzt die Menschen in Angst – in die Angst nämlich, das Beste oder das Wichtigste oder das meiste zu versäumen. Damit das Missverhältnis zwischen zunehmenden Begehrlichkeiten, aber auch Pflichten auf der einen Seite und dem äußerst geringen „Zeitbudget“ auf der anderen Seite doch wenigstens gemildert werde. Foto: fotolia

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.