„StadtLesen“ am Bregenzer Seeufer
Gemütliche Lese-oase an der See-promenade vom
18. bis 21. August.
ab 9:00 seepromenade, bregenz. Ein kurzes Aussteigen aus dem Alltag und ein Eintauchen in andere Welten, Köpfe und Gedanken – das ist, was „StadtLesen“ mitten im urbanen Raum anbietet und damit in den letzten sieben Jahren vielen begeisterten Menschen Lesegenuss der anderen Art bereitet hat.
In Bregenz ist „Stadt-Lesen“ heuer bereits zum achten Mal an der Seepromenade zu Gast und verwandelt diese täglich von 9 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit in ein kommunikatives Lesewohnzimmer. Von Donnerstag bis Sonntag steht dort alles im Zeichen der Lesefreude: Ein Buch am Bücherturm aussuchen, sich einen Sitzsack schnappen
und eintauchen ins Buchstabenmeer – das ist „StadtLesen“. Warme Decken liegen für kühlere
Leseabende bereit und Sonnenschirme spenden tagsüber Schatten. Am Readers Corner darf aus eigenen Werken gelesen werden.
Heute findet um 19 Uhr das bibliophile Highlight statt: Isabella Straub liest am Readers Corner aus „Das Fest des Wind-rades“. Der Eintritt ist frei! Bei Regen siedelt die Lesung in die Stadtbücherei. Der Freitag steht unter dem Motto der Integration, alle Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund sind eingeladen, in ihrer Muttersprache selbst verfasste Texte zu präsentieren.
Der Sonntag ist Familien-
lesetag: Kinder- und Jugendliteratur ist verstärkt in den Büchertürmen zu finden. Weitere Infos unter www.stadtLesen.com