Vom Poetry-Slam zu Gesang

Leserservice / 25.10.2016 • 16:18 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Im Stile eines Propheten bringt Saul Williams seine Message unters Volk. foto: saul williams
Im Stile eines Propheten bringt Saul Williams seine Message unters Volk. foto: saul williams

Saul Williams gastiert am Donnerstag live im Spielboden


21:00 spielboden, dornbirn.
Saul Williams wurde 1972 in Newburgh als Sohn eines Priesters und einer Lehrerin geboren. Nachdem er das Morehouse College in Atlanta/Georgia, mit einem B. A. philosophy abgeschlossen hatte, zog er nach New York, um an der Universität Schauspiel zu studieren. Dort kam er mit der Poetry-Slam- Szene in Kontakt und begann selbst an Slams teilzunehmen. 1996 gewann er den Titel Nuyorican Poets Cafe Grand Slam Champion. Durch die Bekanntheit als Grand-Slam-Champion kam Williams 1998 zum Film „Slam“, in dem er die Hauptrolle spielte.

Etwa zur selben Zeit begann er, seine Dichtung auch in Musik zu wandeln. Angereichert mit HipHop-Beats, Violinen und Gitarren, aber nie als reines HipHop-Projekt geplant, schickt er seine Messages im düsteren Gewand in die Welt.

So fordert er auf seine rebellische und radikale Art politische Neuerungen in den USA und verurteilt den modernen HipHop. Mit einer Mischung aus HipHop, Elektro und Punk klingt das auch noch extrem tanzbar.

Vorverkauf bei Dornbirn Tourismus, Ländleticket (Sparkassen, Raiffeisenbanken), Musikladen, V-Ticket, Lindaupark.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.