Dommusik: Mozarts Jugendwerke

Leserservice / 03.11.2016 • 13:29 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Der Domchor St. Nikolaus musiziert mit dem Domchor und Solisten beim Konzert der Dommusik am Sonntag. foto: domchor- und musik st. nikolaus
Der Domchor St. Nikolaus musiziert mit dem Domchor und Solisten beim Konzert der Dommusik am Sonntag. foto: domchor- und musik st. nikolaus

Konzert mit geistlichen Mozartwerken im Feldkircher Dom.


18:00 dom st. nikolaus, feldkirch.
Das diesjährige Konzert der Dommusik Feldkirch am Sonntag widmet sich ausschließlich geistlichen Werken von W. A. Mozart (1756–1791), welche in diesem Kalenderjahr den programmatischen Kern der Dommusik bildeten.

Die Missa in c-Moll, „Waisenhausmesse“ KV 139, sowie das „Exultate, jubilate“ KV 165 bilden den strahlenden Schwerpunkt des diesjährigen Konzertes. Grund dafür ist das kleine Mozart-Jubiläum, der 225. Todestag des Komponisten. Mozart zeigt hier schon sein Gespür für theatralische Ausdrucksmittel. So besticht diese Messe gerade durch ihre Kühnheit und ihre lebhaften Kontraste, die wir in späteren Messen von ihm so nicht mehr finden.

Unter der Leitung von Domkapellmeister Benjamin Lack musiziert das Solistenquartett Birgit Plankel (Sopran), Veronika Dünser (Alt), Stefan Gisinger (Tenor) und Matthias Haid (Bass) gemeinsam mit dem Domchor St. Nikolaus und dem Orchester der Dommusik.

Karten an der Abendkasse erhältlich.

Beim Konzert und anschließenden Umtrunk im Pfarrhaus wird auch das zehnjährige Jubiläum von Benjamin Lack als Chorleiter und Dirigent am Dom St. Nikolaus gefeiert.