In den Advent mit Musik von Bach

Leserservice / 24.11.2016 • 13:55 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Die Bregenzer Sopranistin Miriam Feuersinger beschäftigt sich schon lange passioniert mit dem Kantatenwerk von Bach. Der Dornbirner Cellist und Dirigent Thomas Platzgummer leitet die beiden Konzerte. FOTOs: künstler
Die Bregenzer Sopranistin Miriam Feuersinger beschäftigt sich schon lange passioniert mit dem Kantatenwerk von Bach. Der Dornbirner Cellist und Dirigent Thomas Platzgummer leitet die beiden Konzerte. FOTOs: künstler

„Musik in
der Pforte“
beschließt das Jahr 2016.

20:00 Landeskonservatorium, Festsaal, Feldkirch. Gleichermaßen als Abschluss und als Krönung der diesjährigen „Pforte“-Saison werden drei der wichtigsten Kantaten von Johann Sebastian
Bach (1685–1750) erklingen. Im Mittelpunkt steht dabei die Kantate „Nun komm, der Heiden
Heiland“ (BWV 61), die Bach zum ers-ten Adventsonntag komponierte. Die in-
ternational erfolg-
reiche Vorarl­ber­ger
Sopranistin und Echo-Klassik-Preisträgerin Miriam­ Feuersinger wird in diesem Konzert erstmals bei „Musik in der Pforte“ zu hören sein; als Altus wird Markus Forster mitwirken, der Tenor Richard Resch und Bass Matthias Helm vervollständigen das
Gesangsquartett. Die
Ensembles ConSe-
quenza und „Bach-
kantaten in Vorarl-berg“ unter der Lei-
tung des Barock- cellisten und Diri-genten Thomas Platzgummer bilden das eindrucksvolle instrumentale Fundament dieses festlichen „Pforte“-Saisonabschlusses.

Das Konzert wird ein zweites Mal am Sonntag, 27. November, um 17 Uhr in Bregenz in der Evangelischen Pfarrkirche am Ölrain gegeben.

Karten für Feldkirch sind erhältlich unter Tel. 05522 73467, karten@feldkirch.at, www.v-ticket.at.

Karten für Bregenz gibt es bei: Buchhandlung Arche, Tel. 05574 48892. Info: www.bachkantaten.at