Festspielhaus wird zum Swing-Tempel

Leserservice / 11.01.2017 • 15:20 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Der impulsive musikalische Querschnitt von „It’s Glenn Miller Time“ lässt von der ersten Minute an keinen Zweifel am Können der exzellenten Musiker. foto: the glenn miller orchestra
Der impulsive musikalische Querschnitt von „It’s Glenn Miller Time“ lässt von der ersten Minute an keinen Zweifel am Können der exzellenten Musiker. foto: the glenn miller orchestra

Das Glenn Miller Orchestra unter der Leitung von Wil Salden in Bregenz.

20:00 festspielhaus, bregenz. Wenn das Glenn Miller Orchestra mit dem neuen Programm „It’s Glenn Miller Time“ in Bregenz gastiert, dann wird das Festspielhaus zum Swing-Tempel und bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre zurück. In diesen Jahren entstand einer der weltoffensten, unbeschwertesten und mitreißendsten Musikstile aller Zeiten: der Swing.

Mit dem unverwechselbaren, auffallend harmonischen und zugleich elektrisierenden Sound werden zeitlose Welthits wie: In The Mood, Pennsylvania 6-5000, String of Pearls, Moonlight Serenade u. v. m. präsentiert.

Dass im Glenn Miller Orchestra die Blechbläser in der Überzahl sind, macht in der großen Big Band Besetzung den unverwechselbaren Glenn-Miller-Sound aus. Auch nach mehr als 75 Jahren seit der Gründung des Glenn Miller Orchestra wird die Musikwelt immer noch mit zahlreichen unvergesslichen Tunes und Arrangements bereichert.

Kartenvorverkauf: Bregenz Tourismus, Tel. 05574 4080, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder www.
v-ticket.at