Vortragsreihe zum „poolbar-Generator“

Grafik und Design stehen bei der Workshopreihe wieder im Mittelpunkt.
19:00 vorarlberg museum, bregenz. Weg von Wettbewerben, hin zum ursprünglichen poolbar-Konzept des gemeinsamen Schaffens: Das poolbar-Festival begann 1994 als Workshopreihe in Feldkirch. Seit drei Jahren wird das Festival wieder in Workshops, dem „poolbar-Generator“, konzipiert und die gestalterische Komponente für das Festival erarbeitet.
Was hier an Ideen entsteht, wird bis zum Sommer im Festivalgelände rund um das alte Hallenbad im Reichenfeld mit jungen kreativen Köpfen aus den Bereichen Architektur, Produktdesign, Grafik, Visuals, Public- und Street Art umgesetzt. In die Arbeit des „poolbar-Generators“, der heuer in Bregenz angesiedelt ist, bringen sich namhafte Vertreter der deutschsprachigen Kunst-, Grafik- und Architekturszene als Gastkritiker ein.
Nun gibt es die Gelegenheit, die Gäste und ihre Arbeit in einer Vortragsreihe kennenzulernen. Vorträge: Zeughaus (Agentur für medienübergreifende Kommunikation und Poolbar-Festival Grafik 1997–2012, Feldkirch, www.zeughaus.com), Kriso Leinfellner (Professor Raum und Informationsdesign, New Design University, St. Pölten, www.raumundinformation.com), Boicut & Peter Phobia (Street Artists, Wien, www.boicut.com und www.peterphobia.com), Stefan Moritsch (Studiengangsleiter Design, Handwerk & materielle Kunst und Designer bei bkm, www.ndu.ac.at und bkm-format.com).