19 Uhr, inatura, dornbirn Medien wie Fernseher, Handy, Computer oder Tablet nehmen mittlerweile eine zentrale Rolle im Alltag vieler Menschen ein. Vor allem auf Kinder und Jugendliche üben sie eine große Faszination aus und sind Teil ihrer Freizeitgestaltung. Für Eltern ist es oft schwierig, die Handlungen ihrer Kinder einzuschätzen. Experten aus der Suchtprävention und von der Polizei beleuchten in Kurzvorträgen gemeinsam die Chancen und Gefahren von Medien, um Eltern dabei zu helfen, sich im Mediendschungel zu orientieren. Eintritt frei! Anmeldung unter naturschau@inatura.at oder Tel. 0676 833064770.