20 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Schwarzenberg Vom 5. bis 8. April findet in Schwarzenberg die dritte Konzertreihe der :alpenarte statt. Nach der erfolgreichen Premiere im Frühjahr 2017 hat sich das junge Klassikfestival mit seinem Konzept in Schwarzenberg etabliert. Neuer künstlerischer Leiter ist der renommierte deutsche Klarinettist Sebastian Manz. Intendant in Residence der April-Konzerte ist der Gitarrist Petrit Çeku. Als etwas andere Klassik-Veranstaltungsreihe mit ausschließlich jungen, virtuosen Musikern und einer jungen Zielgruppe wurde die :alpenarte vor einem Jahr ins Leben gerufen. Völlig neue Arrangements, die Klassik und Zeitgemäßes verbinden, zeichnen das Programm aus. Viele von ihnen werden eigens für die :alpenarte geschrieben. „Die Arrangements für die alpenarte zeigen, wie sich die musikalische Welt im 16. Jahrhundert, vor der Erfindung des Klaviers, angehört hat“, erklärt Petrit Çeku, der Musikerkollegen aus ganz Europa eingeladen hat. Mit Sara Domjanic, Tetiana Lutsyk, Filip Mercep, Rosanne Philippens, Pedro Ribeiro Rodrigues, Marie Spaemann, Isidora Timotijevic, Tomislav Vukšic und Tanja Ruždjak sind Musiker aus Deutschland, Kroatien, den Niederlanden, Österreich, Portugal, Serbien und der Ukraine in Schwarzenberg zu Gast.
Eröffnungskonzert „Histoire“. Karten: www.alpenarte.at, ticket@alpenarte.at Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre freier Eintritt, ermäßigter Eintritt für junge Erwachsene bis 27.