19 uhr, inatura, dornbirn Menschen mit Demenz werden immer mehr auf elementare Ebenen des Menschseins zurückgeworfen. Sie haben im Kern die gleichen Bedürfnisse wie alle Menschen, können diese Bedürfnisse allerdings nicht mehr steuern. In diesem Zusammenhang werden auch Naturerfahrungen bedeutsam: Im Umgang mit Pflanzen und Erde, im Kontakt mit Tieren, Fellen, Blumen, Früchten erleben sie vertrautes Terrain.
Dipl.-Theol. Christian Müller-Hergl, Universität Witten/Herdecke, referiert zum Thema „Die heilsame Wirkung der Natur bei Demenz?“. Eintritt 5 Euro, Anmeldung erbeten.