Italienische Kammermusik

Das Orchestra da Camera Ferruccio Busoni beim
3. Abokonzert in Lustenau.
20 Uhr, reichshofsaal, lustenau Das Orchestra da Camera Ferruccio Busoni wurde 1965 von Aldo Belli gegründet, vor mehr als einem halben Jahrhundert. Es zählt zu den ersten Kammerorchestern der Nachkriegszeit in Italien. Das Ensemble setzt sich ausschließlich aus Profimusikern zusammen, sie sind sowohl als Solisten als auch in zahlreichen anderen Kammerorchestern tätig. Seinen hohen Bekanntheitsgrad hat sich das Orchester durch eine rege Konzerttätigkeit im Ausland erarbeitet. Beim heutigen Konzert in Lusten-au steht Massimo Belli am Dirigentenpult. Die Geigerin Elisso Gogibedaschwili unterstützt als Solistin. Auf dem Programm stehen Werke von Kalinnikov, Chausson, Sarasate, Grieg, Arensky, Busoni und Bartók.
VVK: Tel. 05577 8181-4202, kultur@lusten-au.at
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.