Ed Atkins – Ausstellungsende

Leserservice / 28.03.2019 • 11:24 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Die bislang größte Einzelausstellung von Ed Atkins kann noch dieses Wochenende besucht werden.vn/hartinger
Die bislang größte Einzelausstellung von Ed Atkins kann noch dieses Wochenende besucht werden.vn/hartinger

Die Ausstellung des britischen Künstlers im KUB geht am Sonntag zu Ende.

10–18 Uhr, kunsthaus, bregenz Mit seiner Präsenz und ikonischen Architektur bietet das Kunsthaus Bregenz die ideale Bühne für Ed Atkins’ künstlich erzeugten Realismus. Im Zentrum seiner Videoarbeiten steht eine computergenerierte Figur, die sich in alltäglichen Situationen der Verzweiflung, Angst, Komik oder Frustration befindet. Ausschließlich mit computergeneriertem Bildmaterial hergestellt, ist alles in Atkins’ Präsentation als Fake, als Lüge erkennbar: sei es Nostalgie, Geschichte, Fortschritt, authentisches Leben oder Identität. Am Sonntag um 16 Uhr findet die letzte Führung statt. Wer seine Ausstellung in Bregenz verpasst, muss ab Mai eine Reise nach Venedig buchen, um Ed Atkins persönlich zu erleben: Der Brite ist einer der Nominierten der 58. Biennale.

Nächste Ausstellung im Kunsthaus: Die Eröffnung von „Miriam Cahn – Das genaue Hinschauen!“ am 12. April um 19 Uhr. Preview mit Miriam Cahn am Samstag, 6. April um 14 Uhr. www.kunsthaus-bregenz.at

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.