Wacker und seine Künstler- freunde im Museum Rohnerhaus

Leserservice / 29.05.2019 • 14:01 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Porträt von Rudolf Wacker, gemalt von seinem Freund Oswald Baer.Oswald Baer 1930/Öl auf Leinwand
Porträt von Rudolf Wacker, gemalt von seinem Freund Oswald Baer.Oswald Baer 1930/Öl auf Leinwand

Das Museum Rohnerhaus in Lauterach hat für alle
Kunstinteressierten bei freiem Eintritt geöffnet.

10.30–17 Uhr, museum rohnerhaus, lauterach Zum 80. Todesjahr von Rudolf Wacker (25. Februar 1893 bis 19. April 1939), dem großen Künstler der Zwischenkriegszeit aus Bregenz, ist im Museum Rohnerhaus zu seinem Gedenken bis April 2020 eine Ausstellung gewidmet. In der schwierigen Zeit vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, in der die Künstler nur angepasste, der politischen (Kunst-)Doktrin der Nazis genehme Werke schaffen durften, stellen Wackers Kunstschaffen, seine Standhaftigkeit und das Beharren auf seinem Kunstverständnis für die heutige Gesellschaft Mahnung und Erkenntnis dar.In den Tagebüchern von Rudolf Wacker sind unzählige Briefwechsel und Zusammenkünfte mit Künstlerkollegen und Freunden vermerkt. Seine offene, liberale Einstellung zur Vorarlberger Kunstgemeinde, die Mitgliedschaft in der Künstlervereinigung „Der Kreis“ sowie seine ehrenamtliche Mithilfe darin, brachten ihm Anerkennung und Freundschaften. So ist es naheliegend, Werke von Wackers Künstlerkollegen und Freunden in Verbindung mit
Rudolf Wackers Werken vorzustellen und in einer Ausstellung zu zeigen.

Ausgestellt werden Malerei, Zeichnungen, Reliefs sowie Studien von Rudolf Wacker und seinen Freunden. Damit soll die inszenierte Ausstellung eine gesellschaftspolitische Sprengkraft aufzeigen. Als Erinnerung und Hommage an ihren Großvater hat Rudolf Wackers Enkelin Alexandra Wacker ein lebensgroßes Porträt angefertigt. Es präsentiert ihn posthum und unterstreicht seine intellektuelle Reife. Weitere geöffnete Sonntage bei freiem Eintritt: 7. Juli 2019, 4. August 2019, 1. September 2019, 6. Oktober 2019, 3. November 2019, 1. Dezember 2019, 5. Jänner 2020, 2. Februar 2020, 1. März 2020 und 5. April 2020. Nach Vereinbarung werden auch private Führungen (ab vier Personen) angeboten: Tel. 0676 7032873, info@rohnerhaus.at, www.rohnerhaus.at